Nach einer längeren Sommerpause bin ich am 6. Oktober 2013 im Haydnhaus auf Haydns letzten Hammerflügel zu hören 😉
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Ein Nachmittag bei Haydn – „Ein ungekünstelt frohes Lied“ Musik / Vorträge Veranstaltung / Mit Klaus Christa (Haydn-Buchautor) und dem epos:quartett Mit Klaus Christa (Haydn-Buchautor), dem epos:quartett (Christine Busch/Violine, Verena Sommer/Violine, Klaus Christa/Viola, Brigitte Fatton/Violoncello), Willi Spuller (Gesang) mit Maiko Ripplinger (Hammerflügel), Robert Reinagl/Walter Obermaier (Texte von Joseph Haydn) sowie Musikern und Musikerinnen der Universität für Musik und darstellende Kunst. Das stimmungsvolle Haydnhaus im 6. Bezirk (Haydngasse 19) ist Schauplatz für eine Hommage. Haydn wohnte in diesem Haus in seinen letzten zwölf Lebensjahren, von 1797 bis 1809. Zum Programm: Der Musiker und Autor Klaus Christa stellt sein Buch „Denn das Leben ist eine zu köstliche Sache“ vor und spielt mit dem epos:quartett. Willi Spuller singt Lieder von Haydn, dazu liest Robert Reinagl (Burgtheater) Texte. Mit Kammermusik von Haydn stellen sich MusikerInnen der Wiener Musikuniversität vor. Es gibt auch Führungen! Eintritt frei! |
Haydnhaus 1060 Wien, Haydngasse 19 Standort Infos |
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.